powered by
Humanas
Fußball

Freizeit- und Breitensport

Unsere Angebote im Freizeit- und Breitensport

Fußball begeistert – nicht nur im Stadion, sondern auch im Alltag. Ob auf dem Schulhof, am Strand, im Park oder auf dem Bolzplatz: Fußball ist der beliebteste Freizeitsport in Deutschland. Und das Beste daran? Jede und jeder kann mitmachen!


Egal ob jung oder jung geblieben, Anfänger oder erfahrener Kicker – im Breitensport zählt vor allem der Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Erlebnis. Unsere vielfältigen Angebote im Freizeitfußball fördern Gesundheit, Fitness und Gemeinschaft:


Ü-Spielbetrieb

Beachsoccer

Walking Football

Futsal


Aktiv bleiben – Gesund leben – Spaß haben


Unsere Freizeit- und Breitensportangebote sind mehr als nur Bewegung. Sie schaffen Begegnungen, stärken den Teamgeist und bringen Generationen zusammen. Fußball verbindet – unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht.

Neuigkeiten

Soziales
01.10.2025
Starke Trainer*innen für starke Kinder: Kinder- und Jugendschutzschulung in Halle
Am vergangenen Mittwoch (24.09.2025) fand in Halle eine wichtige Fortbildung zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sport statt.
Talentförderung
01.10.2025
U 14-Juniorinnen bereiten sich auf NOFV-Sichtungsturnier vor
Nachdem sich vor zwei Wochen bereits die U 16-Juniorinnen intensiv auf das NOFV-Sichtungsturnier vorbereiteten, stand nun für die U 14-Juniorinnen ein...
Qualifizierung
30.09.2025
C-Lizenz-Ausbildung in Stendal – zweite Präsenzphase absolviert
Am zurückliegenden Wochenende fand im Stendaler Hölzchen die zweite Präsenzphase der C-Lizenz Ausbildung (Profil Jugend) statt.
Partnernews
30.09.2025
„Lotto-Sportpatenschaften für kleine Sportvereine“ in Sachsen-Anhalt
Als Zeichen der verlässlichen Verbundenheit mit dem Breitensport stellt LOTTO Sachsen-Anhalt ab dem 1. Januar 2026 einen festen Fördermittelbetrag in Höhe...
Talentförderung
29.09.2025
U 12-Regionalsichtung in Bernburg – wichtiger Baustein auf dem Weg zur Landesauswahl
Am 27. September fand auf dem Gelände der Sparkassen-Arena in Bernburg die diesjährige U 12-Regionalsichtung der Mädchen statt.
Soziales
29.09.2025
Umweltschutz trifft Teamgeist: Sachsen-Anhalts Vereine kämpfen um den Titel „Waldkicker des Jahres“
Mit dem Projekt „Waldkicker“ wird deutschlandweit ein starkes Zeichen für die Verbindung von Fußball und Umweltschutz gesetzt.

Kontakt

Frank Krella
Mitglied Jugendausschuss
Florian Hösel
Teamleiter Spielbetrieb