Vereinsmanager C und B
Qualifizierung für die Vereinsführung
Die Ausbildung zum Vereinsmanager C und B des Landessportbundes Sachsen-Anhalt (LSB) bietet Ihnen das nötige Know-how für eine erfolgreiche Vereinsorganisation und -entwicklung. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – Sie profitieren von einem modernen, praxisnahen Qualifizierungsweg im Blended Learning-Format.
Die Vereinsmanager-Ausbildung (C und B) wird durchgeführt vom Landessportbund Sachsen-Anhalt.
Organisatorischer Rahmen
- 120 Lerneinheiten (1 LE = 45 Minuten)
- Modulare Ausbildung mit Pflicht- und Wahlmodulen
- Blended Learning: Kombination aus Präsenz- und Onlinephasen
- Ausbildungsbegleitende Projektarbeit
- Lizenzabschlussmodul mit Präsentation der Projektarbeit
Schwerpunktthema der Ausbildung
Sie erwerben fundierte Kenntnisse in zentralen Handlungsfeldern der Vereinsarbeit:
- Finanzen & Steuern
- Personalentwicklung
- Rechtliche Grundlagen
- Vereinsorganisation
- Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Vertiefen Sie Ihre Kompetenzen individuell:
- Auswahl aus verschiedenen Themenschwerpunkten
- Unterschiedliche Formate und Umfänge
- Projektarbeit & Lizenzabschluss
- Entwicklung einer praxisorientierten Projektarbeit zu einem Handlungsfeld
- Präsentation im abschließenden Lizenzmodul
Zielgruppe & Voraussetzungen
Die Ausbildung richtet sich an alle, die aktiv im Vereinsmanagement tätig sind oder eine Führungsrolle anstreben.
Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen
Keine
Anmeldung
Melden Sie sich direkt über den LSB-Veranstaltungskalender an.
Hier findest du sämtliche Termine rund um den Fußball in Sachsen-Anhalt – übersichtlich, aktuell und nach Themen sortiert.
Hier anmelden