powered by
Humanas

Tag des Mädchenfußballs

Starte dein Vereinsprojekt!

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gibt dir und deinem Verein jetzt die Möglichkeit, den Tag des Mädchenfußballs direkt vor Ort selbst zu gestalten. Mit der neuen Ausrichtung des Konzeptes wollen wir noch mehr Mädchen für den Fußball begeistern – und dir als Verein das nötige Material, die finanzielle Förderung und das Know-how an die Hand geben.

Wissenswertes

Was ist neu?

Statt einer zentralen Veranstaltung pro Jahr kann nun jeder Verein in Sachsen-Anhalt seinen eigenen Tag des Mädchenfußballs organisieren. Der FSA unterstützt dich dabei mit materieller und finanzieller Förderung, damit dein Event ein voller Erfolg wird.

Was muss dafür erbracht werden?

Um eine finanzielle und materielle Förderung zu bekommen, müssen interessierte Vereine ein Konzept einreichen, indem sie beschreiben, wie ihr Tag des Mädchenfußballs aussehen soll. Das Konzept muss dabei einen, vom Fußballverband Sachsen-Anhalt, vorgegeben Rahmen vorweisen. Diese Grundvorgaben stellen dabei aber wirklich nur einen Rahmen dar, alles weitere kann und soll der Verein individuell und nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten.


Welche Förderungen gibt es?

Es gibt vier Förderstufen. Die erste Förderung gibt es bereits, wenn ein Verein einen Antrag einreicht und dieser durch den FSA genehmigt wird. Die zweite Förderung gibt es, wenn der TdM erfolgreich im Verein durchgeführt wurde. Die Förderung drei und vier erhält der Verein, für Neuanmeldungen, die sich durch den Tag des Mädchenfußballs ergeben und wenn es der Verein schafft, die Mädchen über ein Jahr aktiv einzubinden. Neben der finanziellen Förderung unterstützt der FSA die Vereine jedoch auch noch mit einem materiellen TdM-Paket.


Was ist das Ziel?

Der TdM ist deine Chance, neue Spielerinnen zu gewinnen und den Frauen- und Mädchenfußball in Sachsen-Anhalt zu stärken. Neben dem reinen Spielbetrieb kannst du an diesem Tag auch gezielt Trainerinnen und Schiedsrichterinnen ansprechen – und so dein Engagement im Mädchenfußball nachhaltig ausbauen.

Wie ist der Ablauf?

Wenn Ihr Interesse an der Durchführung eines Tag des Mädchenfußballs in Eurem Verein habt, dann ladet Euch das Antragsformular runter und füllt es aus. Solltet Ihr vorab noch Fragen haben, fragt einfach nach. Das ausgefüllte Formular reicht Ihr dann auf der Geschäftsstelle beim Fußballverband Sachsen-Anhalt ein. Nach einer Prüfung durch den Frauen- und Mädchenausschuss, ob alles Vorgaben enthalten sind, erhaltet Ihr eine Bestätigung und die erste Förderung wird ausgezahlt. Nachdem Ihr den TdM durchgeführt habt und uns dies mit Fotos und einen kleinen Nachbericht dokumentiert, wird die zweite Förderung überwiesen.

Um die Bonusförderungen drei und vier zu erhalten, müsst Ihr uns dann zum einen die Mädchen nennen, die sich nach dem Tag des Mädchenfußballs bei Euch mit einem Pass angemeldet haben und zum anderen ein Jahr später mitteilen, welche Mädchen seit einem Jahr bei Euch noch aktiv kicken.

Tag des Mädchenfußballs

Holt Euch also jetzt das Antragsformular und lasst uns gemeinsam zahlreiche Tage des Mädchenfußball in Sachsen-Anhalt organisieren!

Zum Formular

Kontakt

Johannes Riedel
Jugendfußball I Frauen- und Mädchenfußball

Neuigkeiten

Soziales
01.10.2025
Starke Trainer*innen für starke Kinder: Kinder- und Jugendschutzschulung in Halle
Am vergangenen Mittwoch (24.09.2025) fand in Halle eine wichtige Fortbildung zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sport statt.
Talentförderung
01.10.2025
U 14-Juniorinnen bereiten sich auf NOFV-Sichtungsturnier vor
Nachdem sich vor zwei Wochen bereits die U 16-Juniorinnen intensiv auf das NOFV-Sichtungsturnier vorbereiteten, stand nun für die U 14-Juniorinnen ein...
Qualifizierung
30.09.2025
C-Lizenz-Ausbildung in Stendal – zweite Präsenzphase absolviert
Am zurückliegenden Wochenende fand im Stendaler Hölzchen die zweite Präsenzphase der C-Lizenz Ausbildung (Profil Jugend) statt.
Partnernews
30.09.2025
„Lotto-Sportpatenschaften für kleine Sportvereine“ in Sachsen-Anhalt
Als Zeichen der verlässlichen Verbundenheit mit dem Breitensport stellt LOTTO Sachsen-Anhalt ab dem 1. Januar 2026 einen festen Fördermittelbetrag in Höhe...
Talentförderung
29.09.2025
U 12-Regionalsichtung in Bernburg – wichtiger Baustein auf dem Weg zur Landesauswahl
Am 27. September fand auf dem Gelände der Sparkassen-Arena in Bernburg die diesjährige U 12-Regionalsichtung der Mädchen statt.
Soziales
29.09.2025
Umweltschutz trifft Teamgeist: Sachsen-Anhalts Vereine kämpfen um den Titel „Waldkicker des Jahres“
Mit dem Projekt „Waldkicker“ wird deutschlandweit ein starkes Zeichen für die Verbindung von Fußball und Umweltschutz gesetzt.