powered by
Humanas

Gewaltprävention beim Fußball in Sachsen-Anhalt

Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Problem – und leider auch auf den Fußballplätzen in Sachsen-Anhalt präsent. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst und setzt sich mit umfassenden Maßnahmen für die Sicherheit aller Beteiligten ein.


Täter*innen von Gewalthandlungen werden vom FSA konsequent sportgerichtlich bestraft. Darüber hinaus müssen sie an Präventionsprogrammen teilnehmen, die darauf abzielen, Wiederholungstaten vorzubeugen und den respektvollen Umgang auf und neben dem Spielfeld zu fördern.

Zur Umsetzung dieser Maßnahmen hat der FSA Stephan Matecki als Präventionsbeauftragten eingestellt.

Der FSA hat verschiedene Programme ins Leben gerufen, um Gewalt im Fußball vorzubeugen. Aktionen, wie „Fair Play“ stärken das Bewusstsein für respektvolles Verhalten auf dem Spielfeld und fördern ein positives Miteinander. Zusätzlich sorgt die Rahmenrichtlinie für Ordnerdienste dafür, dass Fußballveranstaltungen sicher und gewaltfrei bleiben.

Zur schnellen und professionellen Bearbeitung von Gewaltvorfällen wurde im FSA eine Zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Diese steht Zeug*innen und Betroffenen von Gewalthandlungen auf oder neben dem Fußballplatz als vertrauensvolle Anlaufstelle zur Verfügung.

Informationen für Schiedsrichter*innen

Schiedsrichter*innen können im Spielbericht unter dem Tab „besondere Vorkommnisse“ alle Vorfälle von Gewalt oder Diskriminierung dokumentieren – egal, welche Person diese Vorfälle verursacht hat. Dies hilft dem FSA, Vorfälle zu erfassen und gezielt zu verfolgen.

In welchen Fällen ein Gewalt- oder Diskriminierungsvorkommnis vorliegt, wird in folgendem Dokument genau definiert:

Kontakt

Stefanie Dreißig
Gesellschaftliche Aufgaben
Stephan Matecki
Präventionsbeauftragter

Neuigkeiten

Verband
KFV Mansfeld-Südharz
11.09.2025
Neuzugang im FSA-Kader
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt begrüßt mit Finn Luca Melzian einen neuen FSJler im Team.
Verband
10.09.2025
Förderzentrum Nord: Die neue Saison ist eröffnet
Um auch Spieler außerhalb der Eliteförderung an den DFB-Stützpunkten in Sachsen-Anhalt zu fördern, hat der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) in Zusammenarbeit...
Soziales
KFV Anhalt-Bitterfeld
10.09.2025
Online-Workshop „DFB-Klimabilanztool“ – Gemeinsam für einen zukunftsfähigen Fußball
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) laden im Rahmen des Projektes "ANSTOSS FÜR GRÜN - Klimaschutz im Amateurfußball"...
Verband
KFV Mansfeld-Südharz
10.09.2025
Tag des Mädchenfußballs in Biesenrode
Am vergangenen Sonntag (07.09.) fand bei der SG Wippertal in Biesenrode erstmals der „Tag des Mädchenfußballs“ statt. Ziel der Veranstaltung war es, fußballinteressierten...
Verband
09.09.2025
Verbandstag 2025: Die Kandidaten stellen sich vor - Vorsitzender Verbandsgericht
Am 13. September führt der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) den 10. Ordentlichen Verbandstag in Wettin-Löbejün durch.
Verband
09.09.2025
Verbandstag 2025: Die Kandidaten stellen sich vor - Vizepräsident Nachwuchs- und Frauenspielbetrieb
Am 13. September führt der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) den 10. Ordentlichen Verbandstag in Wettin-Löbejün durch.