powered by
Humanas

Gewaltprävention beim Fußball in Sachsen-Anhalt

Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Problem – und leider auch auf den Fußballplätzen in Sachsen-Anhalt präsent. Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst und setzt sich mit umfassenden Maßnahmen für die Sicherheit aller Beteiligten ein.


Täter*innen von Gewalthandlungen werden vom FSA konsequent sportgerichtlich bestraft. Darüber hinaus müssen sie an Präventionsprogrammen teilnehmen, die darauf abzielen, Wiederholungstaten vorzubeugen und den respektvollen Umgang auf und neben dem Spielfeld zu fördern.

Zur Umsetzung dieser Maßnahmen hat der FSA Stephan Matecki als Präventionsbeauftragten eingestellt.

Der FSA hat verschiedene Programme ins Leben gerufen, um Gewalt im Fußball vorzubeugen. Aktionen, wie „Fair Play“ stärken das Bewusstsein für respektvolles Verhalten auf dem Spielfeld und fördern ein positives Miteinander. Zusätzlich sorgt die Rahmenrichtlinie für Ordnerdienste dafür, dass Fußballveranstaltungen sicher und gewaltfrei bleiben.

Zur schnellen und professionellen Bearbeitung von Gewaltvorfällen wurde im FSA eine Zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Diese steht Zeug*innen und Betroffenen von Gewalthandlungen auf oder neben dem Fußballplatz als vertrauensvolle Anlaufstelle zur Verfügung.

Informationen für Schiedsrichter*innen

Schiedsrichter*innen können im Spielbericht unter dem Tab „besondere Vorkommnisse“ alle Vorfälle von Gewalt oder Diskriminierung dokumentieren – egal, welche Person diese Vorfälle verursacht hat. Dies hilft dem FSA, Vorfälle zu erfassen und gezielt zu verfolgen.

In welchen Fällen ein Gewalt- oder Diskriminierungsvorkommnis vorliegt, wird in folgendem Dokument genau definiert:

Kontakt

Stefanie Dreißig
Gesellschaftliche Aufgaben
Stephan Matecki
Präventionsbeauftragter

Neuigkeiten

Soziales
21.10.2025
Ehrenamt Neu denken! – Vorstandstreff 2.0 des FSA am 22. November 2025 in Colbitz
Am 22. November 2025 lädt der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) zum Vorstandstreff nach Colbitz ein.
Soziales
20.10.2025
Fair Play-Tage: Ein starkes Zeichen für Respekt und Miteinander im Kinderfußball
Im Rahmen der bundesweiten „Fair Play-Tage“ im September 2025 haben sich viele Fußballvereine in Sachsen-Anhalt für mehr Respekt, Toleranz und Freude am...
Soziales
16.10.2025
Fußball ohne Grenzen – Tag der Inklusion in Cochstedt
Mitte September verwandelte sich der Sportplatz in Cochstedt in einen Ort der Begegnung, des Miteinanders und der sportlichen Leidenschaft.
Soziales
14.10.2025
Trainerfortbildung stärkt Inklusion im Fußball
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt hat im Zeitraum vom 14. bis 28. September eine wegweisende Trainerfortbildung zum Thema Inklusions- und Handicapfußball...
Soziales
13.10.2025
Jetzt anmelden: Online-Workshop „DFB Klimabilanztool“
Der Landesverband Sachsen-Anhalt und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) laden im Rahmen des Projektes "ANSTOSS FÜR GRÜN - Klimaschutz im Amateurfußball" alle...
Verband
09.10.2025
Relaunch der KFV-Homepage: Altmark West jetzt online
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) freut sich, den erfolgreichen Relaunch der Homepage des Kreisfachverbandes (KFV) Altmark West bekanntgeben zu können.