powered by
Humanas
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt ist parteipolitisch und religiös neutral. Er tritt rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen und anderen diskriminierenden oder menschenverachtenden Verhaltensweisen entschieden entgegen.

Anti-Diskriminierung beim Fußballverband Sachsen-Anhalt

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) stellt sich entschieden gegen Rassismus, Antisemitismus und alle Formen von Diskriminierung. Unser Ziel ist es, sowohl offenen als auch strukturellen Rassismus im Fußball zu erkennen und aktiv zu bekämpfen. Wir setzen uns dafür ein, Rechtsextremismus von allen Fußballplätzen und Stadien in Sachsen-Anhalt zu verbannen und damit einen vielfältigen, respektvollen und friedlichen Spielbetrieb sicherzustellen.

In den Vereinen unseres Verbands sollen sich alle Spieler*innen unabhängig von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Sprache oder Geschlecht gleichermaßen wohl und willkommen fühlen. Der FSA hat diese Werte fest in seiner Satzung verankert und verfolgt Verstöße konsequent sportgerichtlich.


Der FSA legt großen Wert auf den offenen Dialog mit Vereinen und allen Akteuren im Fußball. Für Anliegen oder Probleme rund um das Thema Diskriminierung stehen unsere Ansprechpartner*innen jederzeit zur Verfügung.

Weitere Informationen zu Aktionen gegen Rechtsextremismus

Informationen für Schiedsrichter*innen

Als Schiedsrichter*in ist es wichtig, nicht nur das Spielgeschehen, sondern auch besondere Vorkommnisse, wie Gewalt oder Diskriminierung sorgfältig zu dokumentieren. Im Spielbericht steht Ihnen dafür der Tab „besondere Vorkommnisse“ zur Verfügung.

Hier sollen alle Vorfälle festgehalten werden – unabhängig von der Funktion der beteiligten Personen. Diese transparente Erfassung unterstützt den fairen und sicheren Ablauf des Spiels und trägt dazu bei, Gewalt und Diskriminierung aktiv entgegenzuwirken.


Nutzen Sie diese Funktion, um Ihren Beitrag für mehr Respekt und Fairness im Sport zu leisten.

Kontakt

Stefanie Dreißig
Gesellschaftliche Aufgaben

Neuigkeiten

Verband
20.08.2025
Neuer Online-Auftritt: Der FSA startet mit frischer Website
Moderner, übersichtlicher, nutzerfreundlicher: Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) präsentiert sich ab sofort mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt....
Verband
19.08.2025
DFB setzt Punktespiel für Amateurvereine fort
Die bundesweite Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände zur Stärkung des Amateurfußballs geht in die nächste Runde....
Verband
19.08.2025
Jetzt bewerben: FSA sucht weiteren Vereinsberater
Der Fußball-Verband Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) ist einer von 21 Landesverbänden im Deutschen Fußball-Bund (DFB). Mit ca. 91.000 Mitgliedern ist der FSA...
Verband
19.08.2025
Rückblick: Tag des Mädchenfußballs 2025 in Sandersdorf
Im Sommer stand das Sport- und Freizeitzentrum Sandersdorf ganz im Zeichen des Mädchenfußballs. Unter dem Motto „Mädchenpower auf dem Platz!“ lud die SG...
Soziales
19.08.2025
Fußball ohne Grenzen – Ein Fest der Vielfalt in Bad Dürrenberg
Unter strahlendem Sommerhimmel feierte der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gemeinsam mit dem SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg den diesjährigen Tag...
Soziales
18.08.2025
Rassismuskritische Workshops für Schiedsrichter*innen und Staffelleiter*innen – Jetzt anmelden!
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit MAKKABI Deutschland e.V. erneut rassismuskritische Workshops für Schiedsrichter*innen und Staffelleiter*innen...
Bleib immer auf dem Laufenden!

Hol dir spannende Neuigkeiten, aktuelle Termine und exklusive Einblicke direkt vom FSA – bequem in dein Postfach. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

Newsletter abonnieren