powered by
Humanas
Qualifizierung

Vereinsfunktionär*in

Zukunft gestalten im Ehrenamt - Qualifizierung im Vereinsmanagement

Ein moderner Fußballverein braucht mehr als engagierte Trainer und Spieler – er braucht eine starke Organisation im Hintergrund. Verantwortungsbewusste Ehrenamtliche leisten im Vereinsmanagement tagtäglich unverzichtbare Arbeit: Ob als Vereinsvorsitzende, Kassenwarte oder Jugendleiter – sie tragen entscheidend dazu bei, den Verein zukunftssicher und professionell aufzustellen.

Vereinsmanagement stärken – mit gezielter Weiterbildung


Um diese wichtigen Aufgaben nachhaltig und kompetent erfüllen zu können, bietet der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) praxisnahe Qualifizierungsangebote für das Vereinsmanagement an. Die Fortbildungen richten sich gezielt an die zentralen Funktionsträger in den Vereinen und bieten aktuelles Wissen sowie konkrete Hilfestellungen für den Vereinsalltag.

Inhalte der Qualifizierungsmaßnahmen:
Grundlagen der Vereinsführung
Finanz- und Steuerfragen im Verein
Aktuelles zur Spiel- und Jugendordnung
Rechtliche Rahmenbedingungen im Ehrenamt
Projektmanagement und Kommunikation
Trends und Herausforderungen im modernen Vereinsleben
Zur Seite: Basisqualifizierung Abteilungsleiter*in
Basisqualifizierung Abteilungsleiter*in

Zur Seite: Basisqualifizierung Jugendleiter*in
Basisqualifizierung Jugendleiter*in

Zur Seite: Basisqualifizierung Schatzmeister*in
Basisqualifizierung Schatzmeister*in

Zur Seite: Führungsspieler*innen-Treff
Führungsspieler*innen-Treff

Zur Seite: Fußballverein mit Philosophie
Fußballverein mit Philosophie

Zur Seite: Vereinsmanager C und B
Vereinsmanager C und B

Zur Seite: Informations-Veranstaltungen
Informations-Veranstaltungen

Neuigkeiten

Verband
24.11.2025
Relaunch der KFV-Homepage: Börde jetzt online
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) freut sich, den erfolgreichen Start der neuen Homepage des Kreisfachverbandes (KFV) Börde bekanntzugeben.
Qualifizierung
21.11.2025
A-Lizenz bestanden – Verstärkung für die Trainerausbildung in Sachsen-Anhalt
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt gratuliert FSA-Verbandssportlehrer Christian Stephan herzlich zum erfolgreichen Abschluss der DFB-A-Lizenz.
Soziales
21.11.2025
„Mein Spiel. Meine Grenze.“ – Kinderschutz im Blickpunkt
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richtet zum Internationalen Tag der Kinderrechte gemeinsam mit seinen Landesverbänden den Fokus auf das Thema Kinderschutz.
Qualifizierung
20.11.2025
Basisqualifizierung Jugendleiter*in erfolgreich abgeschlossen – Austausch, Praxisnähe und neue Impulse für die Vereinsarbeit
Mit dem Abschluss der Basisqualifizierung Jugendleiter*in hat der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) erneut engagierte Vereinsvertreter dabei unterstützt,...
Verband
20.11.2025
Informationsschreiben zur personellen Besetzung im Spielbetrieb des FSA
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) baut die Aufgaben im Fachbereich Spielbetrieb um und verschiebt Verantwortlichkeiten.
Podcast
20.11.2025
„Musste Machen!“ – Mit Florian Scheinert und Clemens Berlin
Der Amateurfußball in Sachsen-Anhalt schreibt unzählige Geschichten – und in der neuesten Folge von „Musste Machen“, dem Podcast des FSA, sprechen wir...

Kontakt

Julius Riemann
Verbandssportlehrer