powered by
Humanas
Qualifizierung

Vereinsfunktionär*in

Zukunft gestalten im Ehrenamt - Qualifizierung im Vereinsmanagement

Ein moderner Fußballverein braucht mehr als engagierte Trainer und Spieler – er braucht eine starke Organisation im Hintergrund. Verantwortungsbewusste Ehrenamtliche leisten im Vereinsmanagement tagtäglich unverzichtbare Arbeit: Ob als Vereinsvorsitzende, Kassenwarte oder Jugendleiter – sie tragen entscheidend dazu bei, den Verein zukunftssicher und professionell aufzustellen.

Vereinsmanagement stärken – mit gezielter Weiterbildung


Um diese wichtigen Aufgaben nachhaltig und kompetent erfüllen zu können, bietet der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt (LSB) praxisnahe Qualifizierungsangebote für das Vereinsmanagement an. Die Fortbildungen richten sich gezielt an die zentralen Funktionsträger in den Vereinen und bieten aktuelles Wissen sowie konkrete Hilfestellungen für den Vereinsalltag.

Inhalte der Qualifizierungsmaßnahmen:
Grundlagen der Vereinsführung
Finanz- und Steuerfragen im Verein
Aktuelles zur Spiel- und Jugendordnung
Rechtliche Rahmenbedingungen im Ehrenamt
Projektmanagement und Kommunikation
Trends und Herausforderungen im modernen Vereinsleben
Zur Seite: Basisqualifizierung Abteilungsleiter*in
Basisqualifizierung Abteilungsleiter*in

Zur Seite: Basisqualifizierung Jugendleiter*in
Basisqualifizierung Jugendleiter*in

Zur Seite: Basisqualifizierung Schatzmeister*in
Basisqualifizierung Schatzmeister*in

Zur Seite: Führungsspieler*innen-Treff
Führungsspieler*innen-Treff

Zur Seite: Fußballverein mit Philosophie
Fußballverein mit Philosophie

Zur Seite: Vereinsmanager C und B
Vereinsmanager C und B

Zur Seite: Informations-Veranstaltungen
Informations-Veranstaltungen

Neuigkeiten

Partnernews
02.10.2025
FSA begrüßt die Fußballgolf-Anlage Magdeburg als neuen Partner
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) freut sich über eine neue Partnerschaft mit der Soccer Fun Golf-Anlage im STRANDPARXS cable Island.
Soziales
01.10.2025
Starke Trainer*innen für starke Kinder: Kinder- und Jugendschutzschulung in Halle
Am vergangenen Mittwoch (24.09.2025) fand in Halle eine wichtige Fortbildung zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sport statt.
Talentförderung
01.10.2025
U 14-Juniorinnen bereiten sich auf NOFV-Sichtungsturnier vor
Nachdem sich vor zwei Wochen bereits die U 16-Juniorinnen intensiv auf das NOFV-Sichtungsturnier vorbereiteten, stand nun für die U 14-Juniorinnen ein...
Qualifizierung
30.09.2025
C-Lizenz-Ausbildung in Stendal – zweite Präsenzphase absolviert
Am zurückliegenden Wochenende fand im Stendaler Hölzchen die zweite Präsenzphase der C-Lizenz Ausbildung (Profil Jugend) statt.
Partnernews
30.09.2025
„Lotto-Sportpatenschaften für kleine Sportvereine“ in Sachsen-Anhalt
Als Zeichen der verlässlichen Verbundenheit mit dem Breitensport stellt LOTTO Sachsen-Anhalt ab dem 1. Januar 2026 einen festen Fördermittelbetrag in Höhe...
Talentförderung
29.09.2025
U 12-Regionalsichtung in Bernburg – wichtiger Baustein auf dem Weg zur Landesauswahl
Am 27. September fand auf dem Gelände der Sparkassen-Arena in Bernburg die diesjährige U 12-Regionalsichtung der Mädchen statt.

Kontakt

Julius Riemann
Verbandssportlehrer