Prävention
Prävention beim FSA – Gemeinsam vorbeugen, bevor es zu spät ist
Der FSA verfolgt mit seinen Präventionsmaßnahmen ein klares Ziel: Risiken und Gefahren frühzeitig erkennen und verhindern, bevor sie entstehen. Wir setzen auf nachhaltige Konzepte, die helfen, negative Entwicklungen bei Kindern, Jugendlichen und in Vereinen vorzubeugen.
Wir laden alle Vereine herzlich ein, unsere Präventionsangebote aktiv zu nutzen. Unser Team berät Sie gern individuell, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Organisation zu finden.

Zur Seite: Kinder- und Jugendschutz
Kinder- und Jugendschutz
Zur Seite: Gewaltprävention
Gewaltprävention
Zur Seite: Anti-Diskriminierung
Anti-Diskriminierung
Zur Seite: Gesundheits- und Suchtprävention
Gesundheits- und Suchtprävention
Zur Seite: Projekt „Lebensretter“
Projekt „Lebensretter“
Kontakt
Stefanie Dreißig
Gesellschaftliche Aufgaben
Neuigkeiten
Soziales
19.08.2025
Fußball ohne Grenzen – Ein Fest der Vielfalt in Bad Dürrenberg
Unter strahlendem Sommerhimmel feierte der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gemeinsam mit dem SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg den diesjährigen Tag...
Soziales
18.08.2025
Rassismuskritische Workshops für Schiedsrichter*innen und Staffelleiter*innen – Jetzt anmelden!
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt bietet in Kooperation mit MAKKABI Deutschland e.V. erneut rassismuskritische Workshops für Schiedsrichter*innen und Staffelleiter*innen...
Soziales
08.08.2025
Fair Play-Geste: Auszeichnung für Juni geht in die Altmark
Eine Fair Play-Geste im Sport steht für Respekt, Sportsgeist und die Anerkennung von Regeln – unabhängig vom Ergebnis eines Wettkampfes. Der Fußballverband...
Soziales
31.07.2025
Fußball ohne Grenzen: 1. Tag der Vielfalt des FSA in Bad Dürrenberg
Am 6. Juli hat erstmalig ein Tag der Vielfalt des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) in Bad Dürrenberg stattgefunden, der in enger Zusammenarbeit zwischen...