Soziales.
Fußball verbindet – Mach mit und sei Teil!
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) steht für ein breites, flächendeckendes und kostengünstiges Fußballangebot, das allen Menschen den Zugang zum Fußballsport ermöglicht. Unser Ziel ist es, die sozialen Potenziale des Fußballs zu nutzen und wichtige gesellschaftliche Werte zu fördern.
Wir setzen uns aktiv für Fair Play, Integration, Inklusion sowie gegen Rassismus, Antisemitismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit ein. Diese Werte sind nicht nur in unserer Satzung verankert, sondern prägen auch das tägliche Engagement im sachsen-anhaltischen Fußball.
Das gesellschaftliche Engagement des FSA gliedert sich in zwei zentrale Bereiche:
- Ehrenamt: Wir unterstützen und würdigen die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die den Fußball in Sachsen-Anhalt lebendig machen.
- Gesellschaftliche Aufgaben: Durch vielfältige Projekte und Initiativen fördern wir gesellschaftliche Integration und ein respektvolles Miteinander im Sport.
Gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) arbeiten wir kontinuierlich daran, den Fußball als Motor für soziale Verantwortung und Teilhabe in Sachsen-Anhalt zu stärken.
Termine
Datum | Veranstaltung |
---|---|
07.09. - 10.09.2025 | Special Olympics Games in Halle |
09.09. - 10.09.2025 | Kinder- und Jugendschutzfachtagung in Frankfurt a. M. |
13./14.09.2025 | Fair Play-Tage des DFB |
13.09.2025 | FSA-Verbandstag in Löbejün |
20./21.09.2025 | Fair Play-Tage des DFB |
20.09.2025 | Inklusionsturnier in Cochstedt |
24.09.2025 | Kinder- und Jugendschutzschulung in Halle |
25.09.2025 | Workshop Umwelt und Nachhaltigkeit in Leipzig |
02.10.2025 | Digitaler Workshop zur CO2-Bilanzierung und Reduktion im Sportverein |
10.10. - 11.10.2025 | NOFV-Treffen Gesellschaftliche Aufgaben |