powered by
Humanas
Fußball

Kinderfußball

Präsentiert von:

Kinderfußball mit Spaß und Entwicklung – für eine starke Zukunft im Verein

Kinderfußball begeistert – und legt den Grundstein für Teamgeist, Fairplay und sportliche Entwicklung. In Vereinen und Verbänden engagieren sich Jugendleiterinnen, Trainerinnen und viele Helfer*innen, um Kindern mit Freude den Fußball näherzubringen. Im Mittelpunkt stehen Spiel, Spaß und die individuelle Förderung – kindgerecht, motivierend und mit Blick auf die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen.

In den jungen Altersklassen verzichten wir bewusst auf Meisterschaftsrunden. Stattdessen ermöglichen flexibel organisierte Spielnachmittage den Kindern, Fußball spielerisch und ohne Leistungsdruck zu erleben. Spielformen auf kleinen Feldern, kindgerechte Tore und wenige Spieler*innen pro Team fördern Ballkontakte, Teamgeist und Raumverständnis. Im Fokus stehen Fairplay, Selbstorganisation und Freude am Spiel – für eine nachhaltige fußballerische Entwicklung.

Alle Materialien zum neuen Kinderfußball.

Alle wichtigen Inhalte gibt es hier zum herunterladen.

Zu den Materialien!

Kinderfußballtour powered by POWERSHOT

Der FSA verfolgt mit dieser Kooperation ein klares Ziel: den Kinderfußball in Sachsen-Anhalt noch sichtbarer, erlebbarer und emotionaler zu machen. Eltern, Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer sowie Vereinsverantwortliche sollen für die Besonderheiten und Chancen des modernen Kinderfußballs sensibilisiert werden.


Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) setzt ein starkes Zeichen für die Förderung des Kinderfußballs. Gemeinsam mit dem neuen Partner POWERSHOT richtet der Verband am 15. November 2025 in Salzwedel ein Kinderfußballturnier aus, das sowohl sportlich als auch inhaltlich Maßstäbe setzen soll.

Neuigkeiten

Verband
24.11.2025
Relaunch der KFV-Homepage: Börde jetzt online
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) freut sich, den erfolgreichen Start der neuen Homepage des Kreisfachverbandes (KFV) Börde bekanntzugeben.
Qualifizierung
21.11.2025
A-Lizenz bestanden – Verstärkung für die Trainerausbildung in Sachsen-Anhalt
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt gratuliert FSA-Verbandssportlehrer Christian Stephan herzlich zum erfolgreichen Abschluss der DFB-A-Lizenz.
Soziales
21.11.2025
„Mein Spiel. Meine Grenze.“ – Kinderschutz im Blickpunkt
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richtet zum Internationalen Tag der Kinderrechte gemeinsam mit seinen Landesverbänden den Fokus auf das Thema Kinderschutz.
Qualifizierung
20.11.2025
Basisqualifizierung Jugendleiter*in erfolgreich abgeschlossen – Austausch, Praxisnähe und neue Impulse für die Vereinsarbeit
Mit dem Abschluss der Basisqualifizierung Jugendleiter*in hat der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) erneut engagierte Vereinsvertreter dabei unterstützt,...
Verband
20.11.2025
Informationsschreiben zur personellen Besetzung im Spielbetrieb des FSA
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) baut die Aufgaben im Fachbereich Spielbetrieb um und verschiebt Verantwortlichkeiten.
Podcast
20.11.2025
„Musste Machen!“ – Mit Florian Scheinert und Clemens Berlin
Der Amateurfußball in Sachsen-Anhalt schreibt unzählige Geschichten – und in der neuesten Folge von „Musste Machen“, dem Podcast des FSA, sprechen wir...

Kontakt

Florian Hösel
Teamleiter Spielbetrieb