powered by
Humanas
Die Integration von Menschen unterschiedlicher Kultureller und ethnischer Herkunft ist eine dauerhafte gesellschaftliche und politische Aufgabe, der sich der Fußballverband Sachsen-Anhalt e. V. in besonderer Weise stellt.

Integration durch Fußball

Das Weltgeschehen ist geprägt von politischen Krisen und Konflikten, die Millionen Menschen zur Flucht zwingen. Laut UNO-Flüchtlingshilfe waren Ende 2024 etwa 123 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht – ein Rekordwert. Auch in Sachsen-Anhalt suchen viele Geflüchtete Schutz und eine neue Heimat.

Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der sich auch der FSA aktiv stellt.

Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der sich auch der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) aktiv stellt. Sport bietet einen idealen Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe – insbesondere Fußball ist für viele Geflüchtete eine wertvolle Möglichkeit, Freizeit zu gestalten, soziale Kontakte zu knüpfen und sich in der neuen Umgebung einzuleben.


Die Zahl der Spieler*innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit steigt kontinuierlich. Auch in Sachsen-Anhalt zeigen zahlreiche Vereine eindrucksvoll, wie Integration mit dem Ball gelingen kann.

Kontakt

Stefanie Dreißig
Gesellschaftliche Aufgaben

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. unterstützt Vereine bei der Umsetzung von Integrationsprojekten durch:


  • Fachliche Beratung von Haupt- und Ehrenamtlichen zum Thema Integration
  • Unterstützung bei Anträgen und Verwendungsnachweisen für Integrationsförderungen
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Angeboten zur interkulturellen Öffnung des Fußballs
  • Entwicklung von Arbeitsmaterialien und Publikationen rund um Integration im Fußball

Neuigkeiten

Qualifizierung
21.11.2025
A-Lizenz bestanden – Verstärkung für die Trainerausbildung in Sachsen-Anhalt
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt gratuliert FSA-Verbandssportlehrer Christian Stephan herzlich zum erfolgreichen Abschluss der DFB-A-Lizenz.
Soziales
21.11.2025
„Mein Spiel. Meine Grenze.“ – Kinderschutz im Blickpunkt
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richtet zum Internationalen Tag der Kinderrechte gemeinsam mit seinen Landesverbänden den Fokus auf das Thema Kinderschutz.
Qualifizierung
20.11.2025
Basisqualifizierung Jugendleiter*in erfolgreich abgeschlossen – Austausch, Praxisnähe und neue Impulse für die Vereinsarbeit
Mit dem Abschluss der Basisqualifizierung Jugendleiter*in hat der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) erneut engagierte Vereinsvertreter dabei unterstützt,...
Verband
20.11.2025
Informationsschreiben zur personellen Besetzung im Spielbetrieb des FSA
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) baut die Aufgaben im Fachbereich Spielbetrieb um und verschiebt Verantwortlichkeiten.
Podcast
20.11.2025
„Musste Machen!“ – Mit Florian Scheinert und Clemens Berlin
Der Amateurfußball in Sachsen-Anhalt schreibt unzählige Geschichten – und in der neuesten Folge von „Musste Machen“, dem Podcast des FSA, sprechen wir...
Verband
19.11.2025
Mit wenigen Klicks zum Ballpaket – das Punktespiel 2.0 ist gestartet!
Im August fiel der Startschuss für das DFB-Punktespiel 2.0. Mitmachen lohnt sich auch in der zweiten Auflage: schon mit der allerersten Maßnahme – einem...