powered by
Humanas
Die Integration von Menschen unterschiedlicher Kultureller und ethnischer Herkunft ist eine dauerhafte gesellschaftliche und politische Aufgabe, der sich der Fußballverband Sachsen-Anhalt e. V. in besonderer Weise stellt.

Integration durch Fußball

Das Weltgeschehen ist geprägt von politischen Krisen und Konflikten, die Millionen Menschen zur Flucht zwingen. Laut UNO-Flüchtlingshilfe waren Ende 2024 etwa 123 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht – ein Rekordwert. Auch in Sachsen-Anhalt suchen viele Geflüchtete Schutz und eine neue Heimat.

Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der sich auch der FSA aktiv stellt.

Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der sich auch der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) aktiv stellt. Sport bietet einen idealen Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe – insbesondere Fußball ist für viele Geflüchtete eine wertvolle Möglichkeit, Freizeit zu gestalten, soziale Kontakte zu knüpfen und sich in der neuen Umgebung einzuleben.


Die Zahl der Spieler*innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit steigt kontinuierlich. Auch in Sachsen-Anhalt zeigen zahlreiche Vereine eindrucksvoll, wie Integration mit dem Ball gelingen kann.

Kontakt

Stefanie Dreißig
Gesellschaftliche Aufgaben

Der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. unterstützt Vereine bei der Umsetzung von Integrationsprojekten durch:


  • Fachliche Beratung von Haupt- und Ehrenamtlichen zum Thema Integration
  • Unterstützung bei Anträgen und Verwendungsnachweisen für Integrationsförderungen
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Angeboten zur interkulturellen Öffnung des Fußballs
  • Entwicklung von Arbeitsmaterialien und Publikationen rund um Integration im Fußball

Neuigkeiten

Soziales
01.10.2025
Starke Trainer*innen für starke Kinder: Kinder- und Jugendschutzschulung in Halle
Am vergangenen Mittwoch (24.09.2025) fand in Halle eine wichtige Fortbildung zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Sport statt.
Talentförderung
01.10.2025
U 14-Juniorinnen bereiten sich auf NOFV-Sichtungsturnier vor
Nachdem sich vor zwei Wochen bereits die U 16-Juniorinnen intensiv auf das NOFV-Sichtungsturnier vorbereiteten, stand nun für die U 14-Juniorinnen ein...
Qualifizierung
30.09.2025
C-Lizenz-Ausbildung in Stendal – zweite Präsenzphase absolviert
Am zurückliegenden Wochenende fand im Stendaler Hölzchen die zweite Präsenzphase der C-Lizenz Ausbildung (Profil Jugend) statt.
Partnernews
30.09.2025
„Lotto-Sportpatenschaften für kleine Sportvereine“ in Sachsen-Anhalt
Als Zeichen der verlässlichen Verbundenheit mit dem Breitensport stellt LOTTO Sachsen-Anhalt ab dem 1. Januar 2026 einen festen Fördermittelbetrag in Höhe...
Talentförderung
29.09.2025
U 12-Regionalsichtung in Bernburg – wichtiger Baustein auf dem Weg zur Landesauswahl
Am 27. September fand auf dem Gelände der Sparkassen-Arena in Bernburg die diesjährige U 12-Regionalsichtung der Mädchen statt.
Soziales
29.09.2025
Umweltschutz trifft Teamgeist: Sachsen-Anhalts Vereine kämpfen um den Titel „Waldkicker des Jahres“
Mit dem Projekt „Waldkicker“ wird deutschlandweit ein starkes Zeichen für die Verbindung von Fußball und Umweltschutz gesetzt.