Integration

Integration durch Fußball
Das Weltgeschehen ist geprägt von politischen Krisen und Konflikten, die Millionen Menschen zur Flucht zwingen. Laut UNO-Flüchtlingshilfe waren Ende 2024 etwa 123 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht – ein Rekordwert. Auch in Sachsen-Anhalt suchen viele Geflüchtete Schutz und eine neue Heimat.
Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der sich auch der FSA aktiv stellt.
Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, der sich auch der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. aktiv stellt. Sport bietet einen idealen Zugang zur gesellschaftlichen Teilhabe – insbesondere Fußball ist für viele Geflüchtete eine wertvolle Möglichkeit, Freizeit zu gestalten, soziale Kontakte zu knüpfen und sich in der neuen Umgebung einzuleben.
Die Zahl der Spieler*innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit steigt kontinuierlich. Auch in Sachsen-Anhalt zeigen zahlreiche Vereine eindrucksvoll, wie Integration mit dem Ball gelingen kann.
Kontakt
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt e.V. unterstützt Vereine bei der Umsetzung von Integrationsprojekten durch:
- Fachliche Beratung von Haupt- und Ehrenamtlichen zum Thema Integration
- Unterstützung bei Anträgen und Verwendungsnachweisen für Integrationsförderungen
- Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Angeboten zur interkulturellen Öffnung des Fußballs
- Entwicklung von Arbeitsmaterialien und Publikationen rund um Integration im Fußball