10. Ordentlicher Verbandstag des FSA: Neuer Vorstand ist gewählt

Die Delegierten aus den Kreis- und Stadtfachverbänden sowie den Vereinen der Herren- und Frauen-Verbandsliga wählten am Samstag in Löbejün den Vorstand sowie die Vorsitzenden der Sportgerichte.
Hochrangige Gäste zum Jubiläumsverbandstag
FSA-Präsident Holger Stahlknecht konnte zu Beginn der Veranstaltung prominente Gäste begrüßen: Bernd Neuendorf, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Hermann Winkler, Präsident des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV), sowie FSA-Ehrengast Dirk Overbeck.
Bernd Neuendorf betonte in seiner Ansprache die besondere Bedeutung des Amateurfußballs:
„Der Fußballverband Sachsen-Anhalt ist ein treuer Partner an der Seite des DFB und es war mir trotz eines vollen Terminkalenders eine Herzensangelegenheit, heute hier in Löbejün vor Ort zu sein. Der Amateurfußball mit seinen 24.000 Vereinen in Deutschland ist das Rückgrat des Deutschen Fußball-Bundes. Wir sollten selbstbewusster auftreten – Fußball ist keine Nebensache, sondern ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Ich bin allen Ehrenamtlichen sehr dankbar für ihr Engagement, das einen unschätzbaren Wert für unser Land darstellt.“
Auch Hermann Winkler hob den Beitrag des Ehrenamts hervor:
„Ich möchte ebenfalls ein Dank aussprechen an alle ehrenamtlichen Mitstreiter in Sachsen-Anhalt. Entscheidend ist, den Schwung des Deutschen Fußball-Bundes vom Kreisverband bis zum Regionalverband mitzunehmen. Als Fußballfamilie zusammenzuhalten, ist die Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft unseres Sports.“
Ehrungen für besonderes Engagement
Im Rahmen des Verbandstages wurden zwei verdiente Ehrenamtliche mit der Ehrenspange des FSA ausgezeichnet:
- Helmut Hartmann (KFV Anhalt-Bitterfeld)
- Helmut Lampe (KFV Salzland)
Berichte und Satzungsänderungen
Nach einem im Interview-Format gehaltenen Rechenschaftsbericht von Präsident Holger Stahlknecht sowie dem Finanzbericht von Vizepräsident René Cunaeus legten auch die Kassenprüfer ihre Ergebnisse vor. Im Anschluss bestätigten die Delegierten Satzungsänderungen für die Legislaturperiode 2021 bis 2025.
Ein zentrales Thema war zudem die Abstimmung über Regressverfahren im Zusammenhang mit dem Veruntreuungsskandal der Jahre 2014 bis 2020. Vor der Wahl des neuen Vorstandes wurden die bisherigen Vorstände für die Amtszeiten 2016–2021 sowie 2021–2025 entlastet.
Wahlergebnisse
Die Delegierten entschieden sich für folgende Zusammensetzung des neuen Vorstandes und der Sportgerichte:
- Präsident: Holger Stahlknecht
- Vizepräsident Recht: Jens Franke
- Vizepräsident Finanzen: René Cunaeus
- Vizepräsident Spielwesen: Jörg Bihlmeyer
- Vizepräsident Nachwuchs- und Frauenfußball: Robin Seitenglanz
- Vizepräsident Qualifizierung / Vereinsentwicklung: Arne Schiefer
- Vizepräsident Gesellschaftliche Aufgaben: Lothar Bornkessel
- Vorsitz Verbandsgericht: André Boks
- Vorsitz Sportgericht: Ralf Girke
- Vorsitz Jugendsportgericht: Norman Schmelzer
Zudem wurden auch die Beisitzer der Sportgerichte sowie die Kassenprüfer für die kommenden vier Jahre gewählt.
Worte des wiedergewählten Präsidenten
Abschließend bedankte sich Holger Stahlknecht für das Vertrauen der Delegierten:
„Es ist mir eine Ehre, den Fußballverband Sachsen-Anhalt auch in den kommenden vier Jahren führen zu dürfen. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen möchte ich den eingeschlagenen Weg fortsetzen, das Ehrenamt stärken und den Fußball in unserem Land weiterentwickeln.“