dachbleche24-Landespokal: Die 2. Runde steht fest

Als Losfee agierte der ehemalige Profi Dennis Mast, der die Kugeln zog und dabei für einige hochspannende Begegnungen sorgte. Nach dem packenden Harz-Derby in der ersten Runde in Osterwieck wartet auf den FC Einheit Wernigerode gleich die nächste Herausforderung: In der zweiten Runde geht es zum Oberliga-Konkurrenten VfB Germania Halberstadt. Auch in anderen Regionen des Landes kommt es zu echten Derbys: So empfängt der SSV Havelwinkel Warnau den 1. FC Lok Stendal zum Altmark-Derby, während im Salzlandkreis der SV 09 Staßfurt und der SV 08 Baalberge im direkten Vergleich aufeinandertreffen.
Die Paarungen der 2. Runde:
Norden
- Burger BC – FSV Barleben
- SV Preussen Schönhausen – SV Westerhausen
- SV Irxleben – SC Bernburg
- SSV Havelwinkel Warnau – 1. FC Lok Stendal
- SV 09 Staßfurt – SV 08 Baalberge
- SSV 80 Gardelegen – VfB Ottersleben
- VfB Germania Halberstadt – FC Einheit Wernigerode
Süden
- SV Plötzkau – LSG Lieskau
- SV Allemannia Jessen – Turbine Halle
- Dessauer SV 97 – SV Rot-Weiß Kemberg
- Sportring Mücheln – SV Blau-Weiß Dölau
- SV Blau-Weiß Farnstädt – SG Union Sandersdorf
- 1. FC Bitterfeld-Wolfen – VfL Halle 96
- SV Dessau 05 – SV Blau-Weiß Zorbau
- CFC Germania – SV Eintracht Emseloh
- SSC Weißenfels – Hallescher FC
Die Auslosung:
Die zweite Runde des dachbleche24-Landespokals verspricht damit hochklassige Duelle in allen Regionen Sachsen-Anhalts. Die Spiele werden vom 05. bis 07. September ausgetragen.
Fahrplan des dachbleche24-Landespokals 2025/26:
- 2. Hauptrunde: 05. bis 07.09.2025
- Achtelfinale: 10. bis 12.10.2025
- Viertelfinale: 14. bis 15.11.2025 (Hinweis: 16.11.2025 ist Volkstrauertag)
- Halbfinale: 27. bis 29.03.2026
- Finale: 23.05.2026 (Finaltag der Amateure)