Digitale Infoveranstaltung zum Tian* Spielrecht

Während bundesweit die Diskussion an Dynamik gewinnt, setzt der FSA ein Zeichen für Aufklärung, Information und Austausch.
Ausgangspunkt ist die Entwicklung im organisierten Fußball: Der Deutsche Fußball-Bund hat eine Spielregelung verabschiedet, die tian* Sportler*innen die eigenständige Entscheidung ermöglicht, ob sie im Männer- oder Frauenteam des Ligabetriebs spielen möchten. Diese Regelung stärkt die Selbstbestimmung und schafft neue Teilhabemöglichkeiten im Amateur- und Breitensport.
Dennoch bleibt die Realität herausfordernd. Tian* Personen sind im Breitensport weiterhin kaum sichtbar – nicht zuletzt, weil geschlechterbinäre Strukturen Barrieren erzeugen, die einen Zugang erschweren. Geschlechtergetrennte Teams, Umkleiden, Toiletten oder administrative Vorgaben können Hemmnisse darstellen, die tian* Menschen von der aktiven Teilnahme im Sport abhalten.
Um diese Themen zu beleuchten, Wissen zu teilen und Fragen aus der Praxis aufzunehmen, organisiert der FSA eine Online-Veranstaltung, die sowohl die Situation von trans*, inter*, agender und nicht-binären Personen im Breitensport Fußball als auch die tian* inklusive Spielregelung des DFB in den Fokus stellt. Ziel ist es, Vereine, Verbände, Teams und Einzelpersonen zu informieren, zu sensibilisieren und den Austausch zu fördern.
Termin: 09.04.2026, 18:00–20:00 Uhr
Format: Online über Microsoft Teams – der Zugangslink wird nach Anmeldung bereitgestellt.
Interessierte können sich bis zum 07.04.2026 anmelden.
Mit diesem Angebot setzt der FSA ein wichtiges Zeichen für einen vielfältigen, inklusiven und respektvollen Fußball in Sachsen-Anhalt.



