powered by
Humanas
Verband

Erfolgreicher Girls-Cup zum Tag des Mädchenfußballs in Jessen

07.10.2025
|
Robert Kegler
Erfolgreicher Girls-Cup zum Tag des Mädchenfußballs in Jessen
Am 24. September richtete der SV Allemannia Jessen im Rahmen des Tags des Mädchenfußballs erneut den beliebten Girls-Cup der Grundschulen aus. Insgesamt 40 Mädchen aus fünf verschiedenen Schulen kamen zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Fußball, Teamgeist und Freude zu erleben.

Die Grundschule Schweinitz war mit zwei Teams vertreten, während die Grundschulen aus Elster, Jessen, Seyda und Prettin jeweils ein Team stellten. Zusätzlich nahm auch eine Mannschaft aus der E/F-Jugend von Allemannia Jessen am Turnier teil. Diese engagierten jungen Spielerinnen sind in diesem Jahr Teil des Waldkicker-Projekts, das Sport mit wichtigen Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Tierschutz verbindet.


Spielmodus und Turnierverlauf


Gespielt wurde im 4-gegen-4-Modus auf vier Minitore, was für schnelle und abwechslungsreiche Partien sorgte. Die Stimmung war ausgelassen und die Motivation der Mädchen war deutlich spürbar. Jede Spielerin kämpfte um jeden Ball, es wurden zahlreiche Tore erzielt und ebenso viele mit großem Einsatz verhindert. Am Ende des Turniers setzte sich die Grundschule Seyda mit einer beeindruckenden Leistung durch. Die fünf Mädchen gewannen alle ihre Spiele und durften sich verdient über den ersten Platz freuen. Die Grundschule Jessen belegte den zweiten Platz, gefolgt von Prettin auf Rang drei. Doch im Vordergrund standen vor allem Spaß und Freude am Spiel – der eigentliche Gewinn für alle Beteiligten.


Waldkicker-Projekt: Mehr als nur Fußball


Ein besonderes Highlight war die Teilnahme der E/F-Jugend von Allemannia, die im Rahmen des Waldkicker-Projekts nicht nur ihr fußballerisches Können zeigte, sondern sich auch mit Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Dieses Engagement macht deutlich, dass Fußball mehr sein kann als ein Sport – er verbindet und sensibilisiert für wichtige gesellschaftliche Anliegen.


Fazit


Der Girls-Cup in Jessen war ein voller Erfolg. Begeisterung, Teamgeist und viele Tore prägten das Turnier. Die Mädchen zeigten nicht nur sportliches Talent, sondern auch Fairness und Freude am Spiel. Mit Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz wurde ein Zeichen gesetzt, dass der Fußball auch Verantwortung für die Zukunft übernimmt.



Social-Media
Wir sind auch auf Social-Media zu finden.