powered by
Humanas
Verband

FSA-Sommertour 2025: Vier Stationen am vierten Tag

31.07.2025
|
Robert Kegler
FSA-Sommertour 2025: Vier Stationen am vierten Tag
Am vierten Tag der FSA-Sommertour 2025 standen gleich vier engagierte Vereine aus dem Süden Sachsen-Anhalts im Mittelpunkt: FC Halle-Neustadt, BSV Halle-Ammendorf, SG Döllnitz und FSV Raßnitz. Mit einem prall gefüllten Tagesprogramm setzte der Präsident des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht, seine Informations- und Dialogreise durch das Bundesland fort.

Schiedsrichter-Gewinnung im Fokus


Ein zentrales Thema bei allen Vereinsbesuchen war die Gewinnung neuer Schiedsrichter. Der FSA stellte seine aktuellen Kampagnen vor, warb für mehr Unterstützung im Vereinsumfeld und diskutierte mit Funktionären und Aktiven über konkrete Herausforderungen – und Lösungsansätze. In vielen Gesprächen wurde deutlich: Ohne Schiedsrichter kein Spiel – und nur gemeinsam lässt sich dieser zentrale Baustein des Fußballs sichern.


Sportstättenförderung: Investitionen für die Zukunft


Auch die Bedingungen vor Ort standen im Fokus. Ob Kunstrasen, Flutlicht oder Umkleide – der Austausch über Fördermöglichkeiten, Mittelabruf und langfristige Planung zeigte, wie wichtig die Unterstützung des organisierten Sports durch Land, Kommunen und Verbände ist. Die Vereine schilderten ihre Projekte, der FSA bot Beratung und Vermittlung an.


Danke ans Ehrenamt


Ein besonderer Dank galt an allen vier Stationen den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – den Gesichtern hinter dem Spielbetrieb. Ob Platzwart, Trainerin oder Vorstandsmitglied: Ohne ihr Engagement gäbe es keinen Fußball in der Fläche. Der FSA würdigte ihren Einsatz mit kleinen Präsenten und großen Worten der Anerkennung.

Social-Media
Wir sind auch auf Social-Media zu finden.
Bleib immer auf dem Laufenden!

Hol dir spannende Neuigkeiten, aktuelle Termine und exklusive Einblicke direkt vom FSA – bequem in dein Postfach. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

Newsletter abonnieren