Fußball ohne Grenzen – Tag der Inklusion in Cochstedt

Unter dem Motto „Fußball ohne Grenzen – Tag der Inklusion“ lud der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gemeinsam mit dem SV Cochstedt zu einem besonderen Aktionstag ein, bei dem der inklusive Gedanke im Mittelpunkt stand.
Ein Tag voller Begegnungen und Fußballfreude
Acht Mannschaften traten in zwei Gruppen gegeneinander an – darunter Teams von und mit Menschen mit Behinderungen sowie eine Auswahl der Alten Herren des SV Cochstedt, die mit viel Herz und Engagement Teil dieses besonderen Turniers waren.

Spannende Spiele und faire Wettkämpfe
In der Vorrunde zeigten alle Teams großen Einsatz und Fairness. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung von GRB Staßfurt, die sich mit 15:1 Toren und 9 Punkten souverän den Gruppensieg in Gruppe A sicherten. In Gruppe B überzeugte Lebenshilfe Magdeburg mit 7:0 Toren und ebenfalls 7 Punkten. Am Ende gewann die GBR Staßfurt vor der Lebenshilfe Magdeburg. Die alten Herren vom SV Cochstedt konnten sich über den 3. Platz freuen. Auf den nachfolgenden Rängen sind die Mannschaften der Diakonie Bitterfeld-Wolfen, der Lebenshilfe Altmark West, der Lebenshilfe Wernigerode, vom CJD Salzland und die Kluskicker zu finden.
Mehr als nur Fußball
Neben dem Turnier bot der Aktionstag weitere Highlights: Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, das DFB-Fußballabzeichen zu absolvieren und sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Es entstanden wertvolle Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen – ganz im Sinne der Inklusion. Ein besonderer Dank gilt dem Organisationsteam des SV Cochstedt, das mit viel Engagement und Herzblut diesen Tag möglich gemacht hat. Ihre Arbeit trug maßgeblich dazu bei, dass der „Tag der Inklusion“ zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten wurde.