KFV Wittenberg: Ehrennadel in Gold für beeinträchtige Schiris

Zwei Schiedsrichter des Kreisfachverbandes Fußball Wittenberg verdienen besondere Erwähnung: Stefan Pötzsch (SV Graf Zeppelin Abtsdorf) und Dirk Lademann (FC Grün-Weiß Piesteritz). Beide leben mit einer geistigen Beeinträchtigung – und sind dennoch seit vielen Jahren fest in die Gesellschaft sowie den Fußball im Landkreis integriert.
Stefan Pötzsch ist seit 22 Jahren aktiver Schiedsrichter, Dirk Lademann bringt es sogar auf beeindruckende 29 Jahre. Beide leiteten eigenständig Jugendspiele und Turniere und wurden zudem regelmäßig als Schiedsrichterassistenten im Männerbereich eingesetzt. Während sie zu Beginn ihrer Tätigkeit noch belächelt und teilweise verkannt wurden, hat sich dies im Laufe der Jahre geändert. Heute genießen sie im gesamten Landkreis hohes Ansehen. Weder von Zuschauern noch von Spielern kam es jemals zu Beleidigungen oder Auseinandersetzungen. Dies wertet der KFV Wittenberg als starkes Signal für eine inklusive Fußballgesellschaft, in der Menschen mit Beeinträchtigungen ihren festen Platz haben.
Für ihre langjährigen Verdienste wurden Stefan Pötzsch und Dirk Lademann nun mit der Ehrennadel in Gold des KFV Wittenberg ausgezeichnet. Darüber hinaus durften sich beide über den Besuch des Inklusionsbeauftragten des FSA, Markus Stein, freuen. Er würdigte in der Lutherstadt Wittenberg die sportliche Geschichte der beiden Schiedsrichter im Namen des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt und überreichte ein Präsent.
Der KFV Wittenberg dankt ausdrücklich allen Beteiligten sowie der Fußballgemeinschaft im Landkreis, die durch Akzeptanz und Unterstützung gezeigt hat, dass Fußball für alle da ist.