powered by
Humanas
Präsentiert von:
Kinderfußball

Kinderfußballtour powered by POWERSHOT startet am Samstag in Salzwedel

13.11.2025
|
Robert Kegler
Foto: Björn Richter I Kinderfußballtour powered by POWERSHOT startet am Samstag in Salzwedel.
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) setzt gemeinsam mit seinem neuen Partner POWERSHOT ein starkes Zeichen für die Zukunft des Kinderfußballs.

Am Samstag, 15. November 2025, startet in Salzwedel beim SV Eintracht Salzwedel die diesjährige Kinderfußballtour powered by POWERSHOT – ein Turniertag voller Spiel, Spaß und Fairplay für den Fußballnachwuchs.


Mit drei Turnieren für die G-, F- und E-Jugend steht der gesamte Samstag ganz im Zeichen des kindgerechten Wettbewerbs. Auf mehreren Spielfeldern werden über 40 Teams aus ganz Sachsen-Anhalt erwartet, die im FUNiño-Format und kleinen Spielformen gegeneinander antreten.


Ein starkes Signal für den Kinderfußball


Mit der Kinderfußballtour powered by POWERSHOT setzt der FSA gemeinsam mit seinen Vereinen und Partnern auf Freude, Entwicklung und Gemeinschaft. Das Format ermöglicht allen Kindern, unabhängig von Größe, Talent oder Erfahrung, viele Ballkontakte, Tore und Erfolgserlebnisse – ganz im Sinne einer modernen und kindgerechten Spielform. „Gemeinsam mit POWERSHOT möchten wir zeigen, dass Kinderfußball Spaß, Bewegung und Begeisterung bedeutet – nicht Tabellen und Druck. Es geht um Freude am Spiel und um das Miteinander auf und neben dem Platz“, betont Florian Hösel, Projektleiter der Powershot-Kinderfußballtour


G-Jugend – Die Kleinsten machen den Anfang(9:00 – 10:30 Uhr)


  • 10 Teams treten auf 5 Spielfeldern im 3-gegen-3-FUNiño-Format an
  • 7 Durchgänge à 7 Minuten, dazwischen kurze Pausen
  • Leibchen und Spielbälle werden gestellt
  • Getränke bitte selbst mitbringen
  • Hinweis: Turnier findet im Freien statt – bitte wettergerechte Kleidung tragen

Teilnehmende Vereine:
VfL Halle 96, HSV Colbitz, 1. FC Lok Stendal, MTV Beetzendorf, Eintracht Salzwedel, FSV Barleben


F-Jugend – Mehr Felder, mehr Teams, mehr Action (11:15 – 12:45 Uhr)


  • 18 Teams spielen auf 9 Feldern im 3v3-FUNiño-Format und im 4v4 mit Jugendtoren
  • 7 Durchgänge à 7 Minuten, mit kurzen Pausen
  • 49 Minuten reine Spielzeit pro Team
  • Leibchen und Spielbälle werden gestellt
  • Getränke bitte selbst mitbringen

Teilnehmende Vereine:
Fläminger Füxxe (SV Traktor Tucheim), Eintracht Salzwedel, MTV Beetzendorf, VfL Halle 96, SV Heide Klein Schwechten, SG Saalfeld 46, HSV Colbitz, FSV Eiche Mieste, FSV Barleben, SSV 80 Gardelegen, SV 51 Langenapel


E-Jugend – Spielfreude auf höherem Niveau (13:30 – 15:00 Uhr)


  • 14 Teams treten auf 7 Spielfeldern im 5v5-FUNiño und 5v5 mit Jugendtoren an
  • 6 Durchgänge à 10 Minuten, mit kurzen Pausen
  • 60 Minuten reine Spielzeit pro Team
  • Leibchen und Spielbälle werden gestellt
  • Getränke bitte selbst mitbringen

Teilnehmende Vereine:
SSV 1882 Klostermansfeld, Fläminger Füxxe, FSV 67 Halle, Germania Olvenstedt, TSG Bergedorf, Eintracht Salzwedel 09, NFC Landsberg, MTV Weferlingen E1, HSV Colbitz, MTV Beetzendorf


Rahmenprogramm und Organisation


Für das leibliche Wohl ist vor Ort bestens gesorgt – von Getränken über Snacks bis hin zum Grillstand. Die teilnehmenden Teams werden gebeten, mindestens 30 Minuten vor Turnierbeginn am Veranstaltungsort zu sein, um einen pünktlichen Ablauf sicherzustellen.


Social-Media
Wir sind auch auf Social-Media zu finden.