powered by
Humanas
Verband

Klimaschutz-Förderung des FSA: Erfolgreiche Umsetzung in Nedlitz und Bad Kösen

27.11.2025
|
Robert Kegler
Foto: Verein I Beim SC Vorfläming Nedlitz wurde mit der Unterstützung des FSA eine neue Bewässerungsanlage installiert.
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) hatte gemeinsam mit der UEFA eine Initiative auf den Weg gebracht, um Nachhaltigkeitsprojekte in Sachsen-Anhalt zu fördern.

Insgesamt 100.000 Euro wurden über diesen Fonds an Vereine ausgeschüttet, die sich für Klimaschutz und umweltbewusstes Handeln einsetzen. Seitens des FSA erhielten 34 Vereine eine finanzielle Unterstützung , um nachhaltige Projekte zu realisieren. Von energetischen Verbesserungen über Digitalisierungsthemen bis hin zur kostensenkenden Installation von LED-Strahlern wurde ein breites Spektrum an Maßnahmen angestoßen. Von der Altmark bis ins Burgenland konnten so mithilfe des Fußballverbandes nachhaltige und ökologisch relevante Projekte umgesetzt werden.


Neues Flutlicht in Bad Kösen


Einer der geförderten Vereine war die SG Blau-Weiß Bad Kösen aus dem Kreisfachverband (KFV) Burgenland. Dank der Unterstützung können nun alle Mannschaften – von den jüngsten Nachwuchsspielern bis zu den Erwachsenen – wieder sicher und zuverlässig auch in der dunklen Jahreszeit trainieren. „Die neue Anlage verbessert nicht nur unsere Trainingsbedingungen, sondern stärkt auch den Zusammenhalt und die Entwicklung im Verein. Der Unterschied ist beeindruckend: Während unsere frühere Anlage mit vier Strahlern rund 12.000 W verbrauchte, benötigen die neuen LED-Strahler nur noch 800 W pro Strahler. Diese enorme Energieeinsparung hilft uns als Verein finanziell deutlich weiter und trägt gleichzeitig nachhaltig zum Klimaschutz bei. Ein Aspekt, der uns als sportliche Gemeinschaft besonders wichtig ist“, erklärt Marcus Krüger, Vorstandsmitglied der Blau-Weißen und ergänzt: „Wir danken dem FSA herzlich für das Engagement und die Förderung. Der Verband hat einen wichtigen Beitrag zur Zukunft unseres Vereins geleistet.“



Neue Bewässerungsanlage für den Sportplatz des SC Vorfläming Nedlitz


Ein weiterer Verein, der von der Förderung des Landesverbandes profitieren konnte, ist der SC Vorfläming Nedlitz aus dem nördlichsten Winkel des KFV Anhalt-Bitterfeld. Auf einem der größten Sportplätze in Sachsen-Anhalt konnte mithilfe des FSA-Fördertopfes eine energie- und wassereffiziente Bewässerungsanlage installiert werden. Das Besondere daran: Der komplette Einbau erfolgte in reiner Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder, die unzählige Stunden ihrer Freizeit investierten. Von umfangreichen Erdarbeiten über die Verlegung der rund 850 Meter Leitungen bis hin zur Installation der Steuertechnik – alles wurde gemeinschaftlich gestemmt.

„Mit der neuen Bewässerungsanlage verbessern wir langfristig die Platzqualität und schaffen optimale Trainings- und Spielbedingungen für alle Mannschaften des SC Vorfläming Nedlitz. Gleichzeitig können wir durch die effiziente Wasserverteilung künftig deutlich sparen und so sicherstellen, dass wir die Wasserentnahmegrenze von 3.000 m³ pro Jahr zuverlässig einhalten“, erklärt Eduard Hahn, Abteilungsleiter Fußball im Verein.



Im Rahmen des Landespokal-Endspiels 2025 würdigte der FSA das Engagement aller beteiligten Vereine. FSA-Präsident Holger Stahlknecht überreichte ihnen in der Halbzeitpause eine Dankesurkunde – ein symbolisches Zeichen für den gemeinsamen Einsatz zugunsten von Klimaschutz und nachhaltiger Vereinsentwicklung.

Social-Media
Wir sind auch auf Social-Media zu finden.