PSV 90 Dessau krönt sich zum Landesmeister Fußball-ID 2025

Feierliche Eröffnung und starke Organisation
Pünktlich um 10 Uhr eröffneten Steffen Winkelmann, Landestrainer Fußball-ID des BSSA, und Dr. Thomas Prochnow, Vizepräsident des Verbandes, das Turnier. Unterstützt wurde die Veranstaltung tatkräftig vom Inklusionsbeauftragten des Fußballverbandes Sachsen-Anhalts (FSA), Markus Stein, der gemeinsam mit dem Organisationsteam für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Turniermodus und Teilnehmerfeld
Gespielt wurde im Kleinfeldmodus auf zwei parallel bespielten Feldern, mit einer Spieldauer von 15 Minuten pro Partie. Sechs Mannschaften traten im Modus „Jeder gegen Jeden“ an. Schon in den Auftaktspielen deutete sich an, wer um den Titel mitspielen würde:
- PSV 90 Dessau I startete mit einem klaren 6:0 gegen die eigene zweite Mannschaft.
- BSV Salzwedel setzte mit einem 11:0 gegen Günthersdorf II ein erstes Ausrufezeichen.
SV Rotation Aschersleben überraschte mit einem 1:1 gegen Salzwedel, musste sich jedoch später Dessau I mit 0:2 geschlagen geben. SV Blau-Weiß Günthersdorf I punktete mit Siegen gegen Günthersdorf II (4:0) und Rotation Aschersleben (2:1), konnte aber gegen die Topteams nicht bestehen. Das wohl spannendste Spiel war das direkte Duell um Platz eins: BSV Salzwedel – PSV 90 Dessau I. In einer intensiven Partie setzte sich Dessau knapp mit 3:2 durch – der entscheidende Schritt zum Titelgewinn.
Endstand der Landesmeisterschaft
Platz | Team | Spiele | Tore | Tordiff. | Punkte |
1 | PSV 90 Dessau I | 5 | 23:2 | +21 | 15 |
2 | BSV Salzwedel | 5 | 18:5 | +13 | 10 |
3 | SV Blau-Weiß Günthersdorf I | 5 | 9:5 | +4 | 9 |
4 | SV Rotation Aschersleben | 5 | 17:5 | +12 | 7 |
5 | PSV 90 Dessau II | 5 | 4:13 | -9 | 3 |
6 | SV Blau-Weiß Günthersdorf II | 5 | 0:41 | -41 | 0 |
Mit fünf Siegen aus fünf Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von +21 sicherte sich PSV 90 Dessau I souverän den Landesmeistertitel. Die Landesmeisterschaft 2025 war geprägt von Fairness, Respekt und sportlicher Leidenschaft. Der BSSA kündigte an, auch im kommenden Jahr wieder ein stark besetztes Teilnehmerfeld begrüßen zu wollen. Die Spielerinnen und Spieler dürfen sich schon jetzt auf ein Wiedersehen freuen.