powered by
Humanas
Verband

Tag des Mädchenfußballs beim SV Eintracht 1919 Walsleben: Begeisterung und Bewegung auf dem Sportplatz

05.11.2025
|
Robert Kegler
Verein / Der SV Eintracht 1919 Walsleben lud zum Tag des Mädchenfußballs ein.
Ende Oktober lud der SV Eintracht 1919 Walsleben zum Tag des Mädchenfußballs auf die heimische Sportanlage ein. Ziel der Veranstaltung war es, mehr Mädchen und Frauen für den Fußball zu begeistern – sei es als Spielerinnen, Trainerinnen oder Schiedsrichterinnen.

Dank intensiver Vorbereitung und gezielter Öffentlichkeitsarbeit fanden sich 14 fußballinteressierte Mädchen auf dem Sportgelände in Walsleben ein. Einige von ihnen sind bereits in Vereinen wie dem FSV Saxonia Tangermünde, der SG Bismark/Dobberkau, dem SV Heide Klein Schwechten oder dem Osterburger FC aktiv – andere sammelten an diesem Tag ihre ersten Erfahrungen mit dem runden Leder.


An mehreren Stationen konnten die Teilnehmerinnen spielerisch ihr Können unter Beweis stellen, neue Techniken ausprobieren und vor allem: Spaß am Fußball erleben. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt – jede Teilnehmerin erhielt kostenlos eine Stärkung vom Grill.




Der SV Eintracht Walsleben zog am Ende ein rundum positives Fazit: Eine gelungene Veranstaltung, die gezeigt hat, wie viel Begeisterung und Potenzial im Mädchenfußball steckt – und dass es sich lohnt, jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, Teil der Fußballfamilie zu werden.


Der Tag des Mädchenfußballs bot nicht nur sportliche Erlebnisse, sondern auch wertvolle Informationen rund um den Frauen- und Mädchenfußball in Sachsen-Anhalt. Die Veranstaltung wurde finanziell vom Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) unterstützt, der sich seit Jahren mit verschiedenen Projekten für die Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs im Land engagiert.



Social-Media
Wir sind auch auf Social-Media zu finden.