powered by
Humanas
Soziales

Trainerfortbildung stärkt Inklusion im Fußball

14.10.2025
|
Robert Kegler
Die Teilnehmer der Trainerfortbildung "Inklusions- und Handicapfußball" beim Präsenztermin in Magdeburg.
Der Fußballverband Sachsen-Anhalt hat im Zeitraum vom 14. bis 28. September eine wegweisende Trainerfortbildung zum Thema Inklusions- und Handicapfußball durchgeführt.

Die Veranstaltung fand im Blended-Learning-Format statt und wurde durch eine praxisnahe Präsenzphase am 20. und 21. September auf dem Gelände des SG Handwerk Magdeburg ergänzt.


Ziel der Fortbildung war es, Trainer*innen für die Gestaltung inklusiver Fußballangebote zu qualifizieren und ihnen praxisnahe Einblicke in die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen. Ein Highlight war das gemeinsame Training mit einem Inklusionsteam der Lebenshilfe Magdeburg, das wertvolle Impulse für die Trainingspraxis lieferte.


Besonders eindrucksvoll war die Selbsterfahrung im Handicapfußball, bei der die Teilnehmenden Blinden-, Gehörlosen- und Amputiertenfußball simulierten und sich im Walking Football übten. Diese Übungen förderten das Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale inklusiver Sportangebote.


Neben praktischen Einheiten wurden auch rechtliche Aspekte, Vereinsstrukturen und pädagogische Konzepte wie der „Magische Ort“ thematisiert. Die Fortbildung wurde von der DFB-Stiftung Sepp Herberger unterstützt und stieß auf große Resonanz bei den Teilnehmenden.


Mit dieser Initiative setzt der Fußballverband Sachsen-Anhalt ein starkes Zeichen für mehr Teilhabe und Vielfalt im Fußball.

Social-Media
Wir sind auch auf Social-Media zu finden.