powered by
Humanas
Verband

Vereinsdialog 2025: Im Austausch mit dem ESV Lokomotive Güsten

26.08.2025
|
Robert Kegler
FSA / FSA-Präsident Holger Stahlknecht war am 25.08. im Rahmen eines Vereinsdialogs beim ESV Lokomotive Güsten zu Gast.
Raus aus der Geschäftsstelle, rein ins Vereinsheim – so lautet das Credo des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA), wenn es um den Vereinsdialog geht. Dieses Format führt der Landesverband bereits seit 2014 durch. Im zweiten Vereinsdialog nach der Sommerpause führte die Reise erneut ins Salzland zum ESV Lokomotive Güsten.

Der FSA setzte seine Reihe der Vereinsdialoge fort und war dieses Mal beim ESV Lok Güsten zu Gast. Den Verband vertraten FSA-Präsident Holger Stahlknecht, Geschäftsstellenleiterin Anne Bartke sowie Vereinsberater Hannes Schmidt.


Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einer Begehung der Sportanlage standen die aktuellen Themen des Vereins im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Verantwortlichen des ESV Lok Güsten sowie Vertretern des KFV Salzlandkreis wurden insbesondere folgende Schwerpunkte diskutiert:


  • Neue Spielformen im Kinderfußball
  • Gewinnung und Bindung von Schiedsrichtern
  • Ehrenamt stärken und neue Mitstreiter gewinnen
  • Fördermittelanträge – insbesondere die hohen bürokratischen Hürden



Der Austausch fand in einer angenehmen und offenen Atmosphäre statt. Dabei wurde deutlich, dass der ESV Lok Güsten ein gut aufgestellter und engagierter Verein ist, der sich aktiv mit den Herausforderungen der Vereinsarbeit auseinandersetzt und Zukunftsthemen anpackt.


Der FSA bedankt sich herzlich für den konstruktiven Dialog und die Gastfreundschaft vor Ort.

----------

Raus aus der Geschäftsstelle, rein in das Vereinsheim. Die unmittelbare Form der Kommunikation, das gemeinsame Gespräch an einem Tisch war der Wunsch der Basis. Interessierte Klubs können sich bei ihren Landesverbänden bewerben.



Bleib immer auf dem Laufenden!

Hol dir spannende Neuigkeiten, aktuelle Termine und exklusive Einblicke direkt vom FSA – bequem in dein Postfach. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

Newsletter abonnieren