Vizemeister 2025! Fußball-ID-Team Sachsen-Anhalt glänzt bei Deutscher Meisterschaft

Spannende Auslosung und souveräne Gruppenphase
Die diesjährige Meisterschaft wurde feierlich am Sonntag eröffnet. Im Rahmen der Zeremonie losten DFB-Sportdirektorin Nia Künzer und Ex-Profi Sebastian Rode die Gruppen aus. Als amtierender Vizemeister ging Sachsen-Anhalt als Gruppenkopf in Gruppe B an den Start, zusammen mit Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und dem Saarland. Mit einem 1:0-Sieg gegen Rheinland-Pfalz, einem spektakulären 3:2-Erfolg gegen Schleswig-Holstein nach Rückstand und einem klaren 4:1 gegen das Saarland, marschierte die Mannschaft ungeschlagen ins Halbfinale.
Halbfinal-Krimi gegen Brandenburg
Dort wartete der Vorjahresdritte Brandenburg, der sich überraschend gegen Hessen durchgesetzt hatte. Nach frühem Rückstand (0:3) zeigte Sachsen-Anhalt einmal mehr Kämpferherz. Noch vor der Pause gelang der Anschlusstreffer zum 1:3, bevor die Mannschaft kurz vor Schluss den 3:3-Ausgleich erzielte. Im anschließenden dramatischen Elfmeterschießen fiel die Entscheidung erst mit dem 13. Schützen – Sachsen-Anhalt siegte 12:11!
Finale gegen Hessen: Starke Leistung, großer Kampf
Im Finale wartete erneut der Gastgeber und Seriensieger Hessen. Trotz früher Rückschläge und eines 0:3-Halbzeitrückstands, zeigte das Team aus Sachsen-Anhalt eine engagierte zweite Hälfte. Nach einem verwandelten Elfmeter zum 1:3 keimte nochmals Hoffnung auf, doch Hessen stellte mit dem 4:1-Endstand die alten Verhältnisse wieder her.
Starke Leistung trotz Rückschläge – Vizemeisterschaft als großer Erfolg
Die erneute Vizemeisterschaft ist ein riesiger Erfolg für die Landesauswahl aus Sachsen-Anhalt – gerade angesichts der kurzfristigen Ausfälle wichtiger Spieler. Das Team zeigte nicht nur fußballerische Klasse, sondern auch Teamgeist, Moral und sportliche Größe. Ein besonderer Moment war die Siegerehrung, bei der DFB-Legende Rudi Völler die Medaillen überreichte. Die Freude im Team war groß – und die Auszeichnung mehr als verdient.