Wichtige Information zum Schutz unserer Jugendspielerinnen und -spieler

Sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Wochen kam es vermehrt zu Vorfällen, bei denen sich eine unbekannte Person gegenüber Jugendlichen als sogenannter Scout, Berater oder Manager ausgegeben hat. Diese Person kontaktierte Spielerinnen und Spieler über soziale Medien (z. B. TikTok, WhatsApp) und versprach Probetrainings, Sponsoring-Materialien (Trikots, Ausrüstung) sowie angebliche Fördermöglichkeiten.
Dabei wurden folgende Verhaltensweisen beobachtet:
- Anforderung privater Telefonnummern und intensives Anschreiben bis in die Nachtstunden,
- Aufforderung zur Zusendung von Fotoaufnahmen,
- Vorschläge zu persönlichen Treffen an öffentlichen Orten,
- Angebote zu gemeinsamen Reisen in andere Städte.
Einige Eltern sowie Trainerinnen und Trainer wurden erst durch Zufall auf diese Kontakte aufmerksam. Nach Meldung bei der Polizei wurden die Auffälligkeiten bestätigt und es wird dringend geraten, weiterhin aufmerksam zu bleiben.
Unsere Bitte an alle Vereine:
- Sensibilisieren Sie Ihre Trainerinnen, Trainer, Spielerinnen, Spieler und Eltern für diese Masche.
- Sprechen Sie aktiv mit den Jugendlichen über einen verantwortungsvollen Umgang mit Kontaktanfragen von Unbekannten in sozialen Medien.
- Informieren Sie umgehend die Polizei, falls es zu ähnlichen Vorfällen kommt oder Sie eine unbekannte Person auf dem Sportplatz bemerken.
Darüber hinaus möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Servicestelle Kinder- und Jugendschutz von fjp>media (www.fjp-media.de) als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Dort erhalten Sie weitere Informationen, Beratung und Unterstützung zum sicheren Umgang mit digitalen Medien sowie bei Fragen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Der Schutz unserer Jugend steht an erster Stelle. Nur durch Wachsamkeit und offene Kommunikation können wir gemeinsam verhindern, dass Kinder und Jugendliche in schwierige oder gar gefährliche Situationen geraten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Mithilfe.