Schiedsrichter*innen

Schiedsrichter im SFV Magdeburg
Die Schiedsrichter im Stadtfachverband Fußball Magdeburg bilden das Rückgrat des städtischen Spielbetriebs. Ob in der Stadtoberliga, den Stadtligen oder im Nachwuchsbereich – unsere Unparteiischen sorgen zuverlässig für Fairness, Regelkonformität und einen geordneten Ablauf aller Spiele in der Landeshauptstadt.
Der SFV Magdeburg setzt sich mit großem Engagement für die Ausbildung, Förderung und kontinuierliche Weiterbildung seiner Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter ein. Fußballinteressierte haben regelmäßig die Möglichkeit, an Einsteigerlehrgängen und Fortbildungen teilzunehmen – ideal für alle, die das Schiedsrichterwesen kennenlernen oder ihr Regelwissen weiter vertiefen möchten.
Schiedsrichtereinstufungen des SFV Magdeburg
Regionalliga
Verbandsliga
Landesliga
Landesklasse
Stadtoberliga
Ü 35-Ligen
Nachwuchsligen und Freizeit Herrren
Schiedsrichter-Beobachter 2025/26
Schiedsrichter-Beobachter
Man verbessert seine Kommunikationsfähigkeit und den Umgang mit Konflikten.
Patensystem
Nach der Ausbildung über die FSA-Junior-Schiri-Lehrgang geht es auf den Platz. Rundherum prasseln viele Eindrücke und Aufgaben auf die neuen Schiedsrichter ein. Um hier eine Unterstützung für die ersten Schritte an die Hand zu geben, werden erfahrene Kollegen als Paten zu den Spielen angesetzt, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Beobachtungssystem
Um einen Blick für den Leistungsstand der Schiedsrichter zu erhalten, sind Beobachtungen unerlässlich. Der Schiedsrichter bekommt Kriterien geleitet eine Rückmeldung über Stärken und Optimierungsbedarfe. Gute Beobachtungsergebnisse sind essenzieller Teil für den Aufstieg in höhere Ligen.
Kontakt
Egal ob du schon Schiedsrichter bist und einen Wunsch, eine Frage oder einen Hinweis an den Schiedsrichterausschuss hast oder noch Schiedsrichter werden willst, wende dich an den Vorsitzenden des Schiedsrichterausschuss des SFV Magdeburg: Marco Uhlmann.
